Veranstaltungen
Termin: { "Start": "06/04/2024 08:00", "End": "06/04/2024 09:30"}
Impulsvortrag "Pflege" - ONLINE
Termin: { "Start": "06/04/2024 08:00", "End": "06/04/2024 09:30"}
Impulsvortrag
Termin: { "Start": "06/04/2024 08:00", "End": "06/04/2024 09:30"}
Termin: { "Start": "06/04/2024 08:00", "End": "06/04/2024 09:30"}
 | Termin: 04.06.2024 10:00 - 11:30
Termin: { "Start": "06/04/2024 08:00", "End": "06/04/2024 09:30"}
Termin: { "Start": "06/04/2024 08:00", "End": "06/04/2024 09:30"}

Termin: { "Start": "06/04/2024 08:00", "End": "06/04/2024 09:30"}

Termin: { "Start": "06/04/2024 08:00", "End": "06/04/2024 09:30"}

Termin: { "Start": "06/04/2024 08:00", "End": "06/04/2024 09:30"}

 | Zielgruppe: Für alle Mitarbeitende

Termin: { "Start": "06/04/2024 08:00", "End": "06/04/2024 09:30"}

Termin: { "Start": "06/04/2024 08:00", "End": "06/04/2024 09:30"}

 | Ort der Veranstaltung: MS Teams

Termin: { "Start": "06/04/2024 08:00", "End": "06/04/2024 09:30"}

Der Senioren- und Pflegestützpunkt Niedersachsen (SPN) der Stadt Oldenburg stellt sich und seine Tätigkeitsbereiche vor und lädt zu einem aufschlussreichen Impulsvortrag rund um das Thema "Pflege" ein. Euch erwarten die aktuelle Trends, gesetzliche Neuerungen und praktische Hilfestellungen, die sowohl Pflegebedürftigen als auch Pflegenden zugutekommen.

Termin: { "Start": "06/04/2024 08:00", "End": "06/04/2024 09:30"}

Termin: { "Start": "06/04/2024 08:00", "End": "06/04/2024 09:30"}
Impulsvortrag "Pflege" - PRÄSENZ
Termin: { "Start": "06/04/2024 08:00", "End": "06/04/2024 09:30"}
Impulsvortrag
Termin: { "Start": "06/04/2024 08:00", "End": "06/04/2024 09:30"}
Termin: { "Start": "06/04/2024 08:00", "End": "06/04/2024 09:30"}
 | Termin: 04.06.2024 10:00 - 11:30
Termin: { "Start": "06/04/2024 08:00", "End": "06/04/2024 09:30"}
Termin: { "Start": "06/04/2024 08:00", "End": "06/04/2024 09:30"}

Termin: { "Start": "06/04/2024 08:00", "End": "06/04/2024 09:30"}

Termin: { "Start": "06/04/2024 08:00", "End": "06/04/2024 09:30"}

Termin: { "Start": "06/04/2024 08:00", "End": "06/04/2024 09:30"}

 | Zielgruppe: Für alle Mitarbeitende

Termin: { "Start": "06/04/2024 08:00", "End": "06/04/2024 09:30"}

Termin: { "Start": "06/04/2024 08:00", "End": "06/04/2024 09:30"}

 | Ort der Veranstaltung: Medienhaus Etzhorn, Wilhelmshavener Heerstraße 260, 26125 Oldenburg, Raum Nordsee 2

Termin: { "Start": "06/04/2024 08:00", "End": "06/04/2024 09:30"}

Der Senioren- und Pflegestützpunkt Niedersachsen (SPN) der Stadt Oldenburg stellt sich und seine Tätigkeitsbereiche vor und lädt zu einem aufschlussreichen Impulsvortrag rund um das Thema "Pflege" ein. Euch erwarten die aktuelle Trends, gesetzliche Neuerungen und praktische Hilfestellungen, die sowohl Pflegebedürftigen als auch Pflegenden zugutekommen.

Termin: { "Start": "06/04/2024 08:00", "End": "06/04/2024 09:30"}

Termin: { "Start": "06/12/2024 06:30", "End": "06/12/2024 14:30"}
Agiles Projektmanagement in der Führung
Termin: { "Start": "06/12/2024 06:30", "End": "06/12/2024 14:30"}
Workshop
Termin: { "Start": "06/12/2024 06:30", "End": "06/12/2024 14:30"}
Termin: { "Start": "06/12/2024 06:30", "End": "06/12/2024 14:30"}
 | Termin: 12.06.2024 08:30 - 16:30
Termin: { "Start": "06/12/2024 06:30", "End": "06/12/2024 14:30"}
 | Teilnehmer: 8
Termin: { "Start": "06/12/2024 06:30", "End": "06/12/2024 14:30"}
- 12
Termin: { "Start": "06/12/2024 06:30", "End": "06/12/2024 14:30"}
 | Gebühr pro Person (€): 1.400,00
Termin: { "Start": "06/12/2024 06:30", "End": "06/12/2024 14:30"}
Termin: { "Start": "06/12/2024 06:30", "End": "06/12/2024 14:30"}
 | Zielgruppe: Für Führungskräfte
Termin: { "Start": "06/12/2024 06:30", "End": "06/12/2024 14:30"}
Termin: { "Start": "06/12/2024 06:30", "End": "06/12/2024 14:30"}
Termin: { "Start": "06/12/2024 06:30", "End": "06/12/2024 14:30"}

In diesem Seminar erlernst Du die Techniken des agilen Projektmanagements als Grundlage für schnellere und flexiblere Projekt- und Entscheidungsstrukturen in der Führung.

Termin: { "Start": "06/12/2024 06:30", "End": "06/12/2024 14:30"}

Termin: { "Start": "06/13/2024 06:30", "End": "06/13/2024 14:30"}
Agiles Projektmanagement
Termin: { "Start": "06/13/2024 06:30", "End": "06/13/2024 14:30"}
Workshop
Termin: { "Start": "06/13/2024 06:30", "End": "06/13/2024 14:30"}
Termin: { "Start": "06/13/2024 06:30", "End": "06/13/2024 14:30"}
 | Termin: 13.06.2024 08:30 - 16:30
Termin: { "Start": "06/13/2024 06:30", "End": "06/13/2024 14:30"}
 | Teilnehmer: 6
Termin: { "Start": "06/13/2024 06:30", "End": "06/13/2024 14:30"}
- 8
Termin: { "Start": "06/13/2024 06:30", "End": "06/13/2024 14:30"}
 | Gebühr pro Person (€): 1.000,00
Termin: { "Start": "06/13/2024 06:30", "End": "06/13/2024 14:30"}
Termin: { "Start": "06/13/2024 06:30", "End": "06/13/2024 14:30"}
 | Zielgruppe: Für alle Mitarbeiter*innen
Termin: { "Start": "06/13/2024 06:30", "End": "06/13/2024 14:30"}
Termin: { "Start": "06/13/2024 06:30", "End": "06/13/2024 14:30"}
 | Ort der Veranstaltung: Huntecampus, Raum Mole
Termin: { "Start": "06/13/2024 06:30", "End": "06/13/2024 14:30"}

Dieser eintägige Workshop legt den Schwerpunkt auf die digitalen Kompetenzen und verschafft Dir einen ersten Überblick über verschiedene agilen Methoden und zeigt Dir, wie diese in einem modernen agilen Projektmanagement eingesetzt werden.

Termin: { "Start": "06/13/2024 06:30", "End": "06/13/2024 14:30"}

Termin: { "Start": "08/07/2024 07:00", "End": "08/07/2024 09:00"}
New Performance - Gesunde Produktivität für (angehende) Führungskräfte
Termin: { "Start": "08/07/2024 07:00", "End": "08/07/2024 09:00"}
Workshop
Termin: { "Start": "08/07/2024 07:00", "End": "08/07/2024 09:00"}
Termin: { "Start": "08/07/2024 07:00", "End": "08/07/2024 09:00"}
 | Termin: 07.08.2024 09:00 - 11:00
Termin: { "Start": "08/07/2024 07:00", "End": "08/07/2024 09:00"}
 | Teilnehmer: 6
Termin: { "Start": "08/07/2024 07:00", "End": "08/07/2024 09:00"}
- 12
Termin: { "Start": "08/07/2024 07:00", "End": "08/07/2024 09:00"}
 | Gebühr pro Person (€): 1.500,00
Termin: { "Start": "08/07/2024 07:00", "End": "08/07/2024 09:00"}
Termin: { "Start": "08/07/2024 07:00", "End": "08/07/2024 09:00"}
 | Zielgruppe: (Angehende) Führungskräfte
Termin: { "Start": "08/07/2024 07:00", "End": "08/07/2024 09:00"}
Termin: { "Start": "08/07/2024 07:00", "End": "08/07/2024 09:00"}
 | Ort der Veranstaltung: Medienhaus Etzhorn, Wilhelmshavener Heerstraße 260, 26125 Oldenburg oder MS Teams
Termin: { "Start": "08/07/2024 07:00", "End": "08/07/2024 09:00"}

Dieser Workshop bietet mit einem abwechslungsreichen Mix aus Präsenz- und Online-Veranstaltungen einen direkten Praxisbezug und Transferaufgaben für (angehende) Führungskräfte.


Termin: { "Start": "08/07/2024 07:00", "End": "08/07/2024 09:00"}

Termin: { "Start": "08/12/2024 08:00", "End": "08/12/2024 09:30"}
Selbstorganisation und Zeitmanagement
Termin: { "Start": "08/12/2024 08:00", "End": "08/12/2024 09:30"}
Schulungsreihe
Termin: { "Start": "08/12/2024 08:00", "End": "08/12/2024 09:30"}
Termin: { "Start": "08/12/2024 08:00", "End": "08/12/2024 09:30"}
 | Termin: 12.08.2024 10:00 - 11:30
Termin: { "Start": "08/12/2024 08:00", "End": "08/12/2024 09:30"}
 | Teilnehmer: 6
Termin: { "Start": "08/12/2024 08:00", "End": "08/12/2024 09:30"}
- 14
Termin: { "Start": "08/12/2024 08:00", "End": "08/12/2024 09:30"}
 | Gebühr pro Person (€): 1.000,00
Termin: { "Start": "08/12/2024 08:00", "End": "08/12/2024 09:30"}
Termin: { "Start": "08/12/2024 08:00", "End": "08/12/2024 09:30"}
 | Zielgruppe: Für alle Mitarbeiter*innen
Termin: { "Start": "08/12/2024 08:00", "End": "08/12/2024 09:30"}
Termin: { "Start": "08/12/2024 08:00", "End": "08/12/2024 09:30"}
 | Ort der Veranstaltung: Medienhaus Etzhorn, Wilhelmshavener Heerstraße 260, 26125 Oldenburg oder MS Teams
Termin: { "Start": "08/12/2024 08:00", "End": "08/12/2024 09:30"}

Dieser Workshop bietet mit einem abwechslungsreichen Mix aus Präsenz- und Online-Veranstaltungen einen direkten Praxisbezug und Transferaufgaben für den Arbeitsalltag. 

Termin: { "Start": "08/12/2024 08:00", "End": "08/12/2024 09:30"}

Agiles (Projekt-)Vorgehen Kompakt
Workshop  | Teilnehmer: 8 - 12  | Zielgruppe: Für Teams

Entdecke das Erfolgsgeheimnis der Agilität!

Taucht ein in die Welt des agilen Projektvorgehens und erweitert eure Fähigkeiten mit unseren praxisorientierten Modulen. Begleitet wird dieses Modul von der Arbeit an einem speziellen Projekt des Kunden, das von Anfang an in den Schulungsinhalten integriert ist.


Aufgaben & Verantwortung einer Führungskraft
Seminar  | Teilnehmer: 8 - 12  | Zielgruppe: Für Führungskräfte

Ziel ist es, den Führungskräften alle Tools, Leitfäden, Prozessabläufe und Programme Eures Unternehmens an die Hand zu geben, um unternehmensweit die Führung gemeinschaftlich und einheitlich zu gestalten.


Design Thinking
Workshop  | Teilnehmer: 8 - 12  | Gebühr pro Person (€): 750,00  | Zielgruppe: Für alle Mitarbeiter*innen

In 6 Schritten zum Produkt: Mit der Methode DESIGN THINKING, die als Werkzeugkoffer unterschiedlicher Einzelmethoden betrachtet werden kann, gelingt es dem Anwender, schlanke und kundenorientierte Lösungen zu entwickeln.


Einstieg in das Projektmanagement
Training  | Teilnehmer: 8 - 12  | Gebühr pro Person (€): 1.000,00  | Zielgruppe: Für alle Mitarbeiter*innen

Neben den Basics lernst Du das klassische vom agilen Projektmanagement zu unterscheiden sowie Methoden und Herangehensweisen kennen, um im Projektmanagement #Ergebnisse und Erfolge zu feiern.


Emotionsmanagement im Führungsalltag
Seminar  | Teilnehmer: 8 - 12  | Gebühr pro Person (€): 1.200,00  | Zielgruppe: Für (angehende) Führungskräfte

In diesem Training entdecken Du die Macht von Emotionen im Führungsalltag wieder, lernst sie punktgenau einzusetzen, um dadurch Deine Gesprächs- bzw. Führungsziele schneller zu erreichen.


Gesprächsführung
Seminar  | Teilnehmer: 8 - 12  | Gebühr pro Person (€): 600,00  | Zielgruppe: Für Führungskräfte

Zu den dauerhaften Aufgaben einer Führungskraft zählt die Gesprächsführung. Insbesondere BEWERBUNGS- UND MITARBEITERGESPRÄCHE bedürfen spezieller
Gesprächstechniken, die in diesem Seminar erlernt werden.


Klassisches Projektmanagement
Webinar  | Teilnehmer: 8 - 12  | Gebühr pro Person (€): 500,00  | Zielgruppe: Für alle Mitarbeiter*innen  | Ort der Veranstaltung: MS Teams

Projekte sind nicht alltägliche Aufgaben einer gewissen Größe und begrenzter Dauer. Für alle Beteiligten stellt dies eine ernsthafte Herausforderung, die meisten Projekte erreichen nicht die gewünschten Ziele.


Kommunikation in schwierigen Situationen
Seminar  | Teilnehmer: 8 - 12  | Gebühr pro Person (€): 750,00  | Zielgruppe: Für alle Mitarbeiter*innen

Als Alternative zu „Kommunikation & Körpersprache“ kannst Du hier den Schwerpunkt „Kommunikation in schwierigen Situationen“ kompakt erleben.


Kommunikation & Körpersprache
Seminar  | Teilnehmer: 8 - 12  | Gebühr pro Person (€): 1.400,00  | Zielgruppe: Für alle Mitarbeiter*innen  | Ort der Veranstaltung: Medienhaus Etzhorn, Wilhelmshavener Heerstraße 260, 26125 Oldenburg, Raum Nordsee 2

In diesem Seminar lernst Du das „kommunikative Statusverhalten“ als elementare Schlüsselkompetenz in der zwischenmenschlichen Kommunikation kennen. Durch diverse Techniken beleuchtest Du das Zusammenspiel von innerer und äußerer Haltung in Verbindung mit Deiner Kommunikation.